Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Supervisor für Callcenter-Betrieb

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Supervisor für Callcenter-Betrieb, der unser Team bei der täglichen Steuerung und Optimierung unserer Kundenserviceprozesse unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung der Leistung von Callcenter-Mitarbeitern, die Sicherstellung eines hohen Serviceniveaus sowie die Umsetzung von Qualitätsstandards und Unternehmensrichtlinien. Als Supervisor für Callcenter-Betrieb arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen, um eine reibungslose Kommunikation und effiziente Abläufe sicherzustellen. Sie analysieren Leistungskennzahlen, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterproduktivität um. Darüber hinaus sind Sie für die Schulung und Entwicklung Ihres Teams zuständig und fördern eine positive Arbeitsatmosphäre. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist das Eskalationsmanagement. Sie greifen bei komplexen Kundenanliegen ein, unterstützen Ihre Mitarbeiter bei schwierigen Gesprächen und stellen sicher, dass alle Anliegen zeitnah und professionell bearbeitet werden. Sie berichten regelmäßig an das Management über Fortschritte, Herausforderungen und Erfolge im Callcenter-Betrieb. Wir suchen eine Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, hoher Problemlösungskompetenz und einem starken Fokus auf Kundenorientierung. Wenn Sie Erfahrung in der Leitung von Callcenter-Teams haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Steuerung des täglichen Callcenter-Betriebs
  • Führung, Motivation und Entwicklung des Callcenter-Teams
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Servicestandards
  • Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) und Ableitung von Maßnahmen
  • Bearbeitung und Eskalation komplexer Kundenanliegen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
  • Planung und Durchführung von Schulungen und Coachings
  • Optimierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Verbesserung des Kundenservices
  • Einsatzplanung und Ressourcenmanagement

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Callcenter-Umfeld, idealerweise in leitender Position
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen und Callcenter-Software
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Belastbarkeit und Organisationstalent
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in Englisch von Vorteil
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Führung von Callcenter-Teams?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Kundenanfragen um?
  • Welche KPIs halten Sie für besonders wichtig im Callcenter-Betrieb?
  • Wie motivieren Sie Ihr Team in stressigen Situationen?
  • Welche Softwarelösungen haben Sie bisher im Callcenter genutzt?
  • Wie gehen Sie mit Zielvorgaben und Leistungsdruck um?
  • Haben Sie Erfahrung in der Durchführung von Schulungen?
  • Wie stellen Sie die Qualität im Kundenservice sicher?
  • Wie organisieren Sie die Einsatzplanung Ihres Teams?
  • Was erwarten Sie von Ihrer zukünftigen Position als Supervisor?